
Kälte - HAN
Die Kälte HAN ist in der chinesischen Medizin die Kategorie, die nicht nur die Außenkälte, sondern auch die Innenkälte darstellt.
AUSSENKÄLTE – FENG HAN
entspricht dem Angriff vom schädlichen Außenwind FENG HAN. Dieser Zustand kommt am häufigsten durch diese Symptome zum Ausdruck: Schüttelfrost, Fieberfrost, Kälteempfindlichkeit, Niesen, weißer wässriger fließender Schnupfen, mäßig erhöhte Temperatur, Nackensteifigkeit und Schmerz des Nackens, große Muskelschmerzen im Körper, Kopfschmerz, es fehlen das Schwitzen und der Durst.
Die Zunge ist ohne Änderung, eventuell kann sie dünnen weißen Belag haben. In der westlichen Medizin können diesem Zustand z.B. Grippe, Virenkrankheit, Nasenrachenentzündungen, Torticollis (Nackensteifigkeit), Neuralgie des Trigeminus, allergischer Schnupfen, chronischer ganzjähriger Schnupfen zugeordnet werden.
Kräutermischungen:
- Pass des Windberges (Code 004)
- Windbrecher aus Ebenholz (Code 153)
- Auflösen einer Drachenhöhle (Code 007)